Filme auf YouTube
(click on pictures)
Film on YouTube: "Everything is flowing"
Everything is flowing ...
The only question is where to flow?
Up and down
To and fro
Backwards and forwards
I give my flow
Consistent direction
...
Everything is flowing ...
The only question is where to go?
Everything is changing all the time
Change is the only constant thing
In life
And in art
...
Andreas Kuhn
Film on YouTube: "Himmel bei der Arbeit 2.0 (Heaven at work 2.0)"
In diesem Werkzyklus scheint es Anspielungen an Wolken zu geben, die sich durch Wind und Lichtbrechung in Form und Farbe ständig verändern: der Himmel bei der Arbeit? Nein, genauer gesehen läßt sich diese Deutung nicht wirklich halten. Zu dynamisch, eigenständig markant und pastos sind die ausholenden Pinselschwünge, zu übernatürlich die Farben. Es bleibt die reine Bewegungsfreude und das üppige Farbenfluten. Just for fun – and better thinking. Im Übrigen: selbst Wolken sind zwar (zuweilen farbig erscheinender) Wasserdampf aber im Grunde bereits vollkommen gegenstandsfrei – geradezu Prototyp für Abstraktion, Informell, Tachismus.
Film on YouTube: "Finite Infinite I (Endlich Unendlich I), Oil on Canvas, 218x329cm"
„Was geschieht, wenn sich Gegensätze berühren? ... Wie trifft Hell auf Dunkel? Bewegung auf Ruhe, Linie auf Fläche, Himmlisches auf Irdisches, Worte auf Bilder, Unsichtbares auf Sichtbares? Die Werke erzählen von dem, was an diesen Grenzen passiert: es entsteht etwas Unvorhergesehenes. Dieses Neue vermittelt zwischen den Gegensätzen und setzt sie in ein neues Verhältnis. Andreas Kuhn nennt in den Titeln dieser Werke das Himmlische und das Unendliche. Beides ist nicht sichtbar und beides kann nicht unmittelbar erfahren werden. Beides bildet einen Gegensatz zur menschlichen Existenz, der aber zum menschlichen Leben dazugehört. Als sinnenhaft irdische Lebewesen zieht der Himmel uns an, als endliche Menschen fasziniert uns das Unendliche.”
Prof. Dr. Miriam Rose
Film on YouTube: ""Finite Infinite II (Endlich Unendlich II), Oil on Canvas, 218x329cm""
„Die Kunst ebenso wie die Philosophie und die Theologie können die Nichtdarstellbarkeit des Unendlichen darstellen oder die Nichtsagbarkeit des Unendlichen aussagen. Damit verbindet sich die Erfahrung, dass gerade im Modus der Negation das Unendliche in seiner Entzogenheit präsent ist …. Ein anderer Weg ist, den Spuren und Wirkweisen des Unendlichen im Endlichen nachzuspüren. Viele Denkerinnen und Denker verstehen das Endliche als Dimension oder als Ausdruck des Unendlichen. Wenn man es so denkt, dann ist im Endlichen das Unendliche auch präsent. …
Beide Weisen, das Unendliche zu suchen und darzustellen, erfordern eine unfokussierte Fokussierung: sich auf das zu konzentrieren, was nicht im Vordergrund ist, was nicht als erstes ins Auge fällt, was nicht dem Gewohnten entspricht. Indem der Künstler Andreas Kuhn das in seinen Bildern vollzieht, sind die Betrachter eingeladen, ebenso ein solches Wahrnehmen zu üben. Das Unendliche erschließt sich nur indirekt, nur vermittelt, einem behutsamen erwartungslosen Schauen.“
Prof. Dr. Miriam Rose
Film on YouTube: "Artist Andreas Kuhn working in his Munich Studio"
Sehen Sie den Künstler Andreas Kuhn in seinem Münchner Atelier arbeiten, den kreativen Arbeitsprozess und die Umgebung des Ateliers, die Teil der Inspiration ist.
See the Artist Andreas Kuhn working in his Munich Studio, the creative process and the surroundings of the studio which are part of the inspiration.
Film on YouTube: "Deep Ocean" – diving into a painting-cycle
Deep Ocean – Eintauchen in einen Malerei-Zyklus
In seinem Malerei-Zyklus "Deep Ocean" unternimmt der Künstler Andreas Kuhn einen malerischen "Tiefseetauchgang" und findet dabei erstaunlich farbintensive leuchtend rote, orangene bis gelbe Formen. Nein, keine "Meerestiere", die sich in den wogend blauen Wellen fortbewegen, sondern nur Farbakzente in einem ultramarinblauen Bildgrund. Im nächsten Augenblick lösen sich die Formen auf in reine abstrakte Farbereignisse.
Deep Ocean – diving into a painting-cycle
In his painting-cycle "Deep Ocean" the artist Andreas Kuhn undertakes a picturesque "deep sea dive" and finds amazingly color-intensive bright red, orange to yellow shapes. No, not „marine creatures“ that move in the undulating blue waves, but only color accents in an ultramarine blue background. In the next moment the forms dissolve into pure abstract color events.
Film on YouTube: "The Art of Flow"
The Art of Flow (Trailer, nicht der ganze Film)
Nicht nur Künstler, sondern jeder kann bei einer inneren oder äußeren Tätigkeit in den sogenannten Flow-Zustand kommen. Das hat der Sozialwissenschaftler und Glücksforscher Mihály Csikszentmihály in seinen Untersuchungen herausgefunden. Flow ist ein Bewußtseinszustand, in dem wir in höchster Konzentration bei einer Aktivität sind und zugleich in tiefster Kontemplation. Im Flow realisieren wir grösste Kreativität und enorme Leistungsfähigkeit, stärken dabei auch noch unser Immunsystem, sind widerstandsfähiger gegen Stress und sogar gegen sonst traumatisierend wirkende Ereignisse. Der Flow-Zustand ist geradezu das Gegenteil vom Trauma-Zustand. ... Let´s flow ...
The Art of Flow (Trailer)
Not only artists, but everyone can get into the so-called flow state during an internal or external activity. The social scientist and happiness researcher Mihály Csikszentmihály found out in his investigations. Flow is a state of consciousness in which we are in the highest concentration with an activity and at the same time in the deepest contemplation. In flow, we realize the greatest creativity and enormous performance, we also strengthen our immune system, are more resistant to stress and even to events that otherwise have a traumatic effect. The flow state is the opposite of the trauma state. ... Let's flow ...
Film on YouTube: "Unendliche Transformation"
∞ Unendliche Transformation ∞
Der Film zeigt die gegen unendlich gehenden Entwicklungsschritte eines Bilderzyklus von Andreas Kuhn (Malerei, Ölfarben auf Leinwand). Dies ist nur ein Trailer, nicht der vollständige Film.
Kann Kunst einen Freiraum schaffen, in dem aufbauende statt destruktive Phantasietätigkeit wirksam wird?
Der Bilderzyklus von Andreas Kuhn mit dem Titel „Im Lichte der Unendlichkeit“ umkreist unter anderem diese Frage auf der Bahn einer liegenden Acht ∞ in einem von den Farben Blau oder Licht-Weiß dominierten Bildraum.
Dabei wird der Blick immer wieder in einen der beiden aufgehellten Bereiche gezogen, der die Aufmerksamkeit fokussieren und in eine meditative Vertiefung führen kann.
Das metaphorische ”Licht am Ende des Tunnels“ käme zukünftig nicht mehr von einem entgegenkommenden Zug, vor den sich Verzweifelte und Zyniker gleichermaßen werfen möchten.
Stattdessen würde das Licht uns erreichen aus dem unendlichen Kosmos und wäre die positive Utopie, das Aufscheinen von etwas Neuem, Wünschenswertem, etwas, das noch nicht ist, aber werden könnte.
∞ Infinite transformation ∞
The film shows the almost endless development steps of a picture cycle by Andreas Kuhn (painting, oil paints on canvas). This is just a trailer, not the full movie.
Can art create a space in which constructive instead of destructive fantasy activity can take effect?
Andreas Kuhn's picture cycle entitled “In the Light of Infinity” orbits this question, among other things, on the path of a lying figure eight ∞ in a picture space dominated by the colors blue or light-white.
The gaze is repeatedly drawn into one of the two brightened areas, which can focus attention and lead to a meditative deepening.
The metaphorical "light at the end of the tunnel" would in future no longer come from an oncoming train that desperate and cynics would like to throw themselves at.
Instead, the light would reach us from the infinite cosmos and would be the positive utopia, the appearance of something new, desirable, something that is not yet, but could be.
Film on YouTube: "Langer Atem – Lichtsäule"
"Langer Atem – Lichtsäule"
Acryl auf Leinwand, 500 x 95 cm
Temporäre Installation in der Friedenskirche Gräfelfing bei München
Auf einer extrem hochformatigen blau- dominierten Leinwand (500 x 95 cm) erstreckt sich in der Mitte eine schmale senkrechte Aufhellung über die gesamte Bildhöhe.
In diese schmale Lichtung hinein bewegen sich von beiden seitlichen Bildrändern große schleifenartige Pinselschwünge, deren ultramarine Farbigkeit aufgehellt wird, wo sie auf das Weiß des mittigen Lichtbandes trifft. In der Vermalung von Blau und Weiß entsteht eine gewellte, dynamisch ”atmende“ Lichtsäule, die zugleich an eine Wirbelsäule erinnert und die Senkrechte des Lichtstrahls und seine Lebendigkeit betont. Der Lichtstrahl des Bildes scheint bei der Platzierung des Bildes in der Friedenskirche in Gräfelfing mit dem tatsächlichen Lichteinfall durch das Dachfenster unmittelbar über dem Bild übereinzustimmen.
Die großen Fenster der Friedenskirche sind hinter dem Altar zum Flusslauf der Würm hin orientiert und betonen die Waagerechte der parkartigen Außenlandschaft, die sich dort erstreckt. Das Kunstwerk „Langer Atem – Lichtsäule“ nimmt das Gewellte und Gestreckte der waagerechten Flußachse (Wasser) auf und kontrastiert dieses mit seiner senkrechten Achse (Licht):
Wasserwellen (auf der Erde) – Lichtwellen (aus dem unendlichen Kosmos). Waagerechte und Senkrechte ergänzen sich zum Kreuz.
"Long breath - pillar of light"
Acrylic on canvas, 500 x 95 cm
On an extremely portrait-dominated blue-dominated canvas (500 x 95 cm), a narrow vertical brightening extends across the entire height of the image.
In this narrow clearing, large loop-like brush strokes move from both sides of the picture, their ultramarine colors are brightened up where they meet the white of the central light band. In the painting of blue and white, a corrugated, dynamic “breathing” light column is created, which is also reminiscent of a spine and emphasizes the perpendicularity of the light beam and its liveliness. When the picture is placed in the Friedenskirche in Graefelfing, the light beam of the picture seems to match the actual incidence of light through the roof window directly above the picture.
The large windows of the Friedenskirche are oriented behind the altar towards the Würm river and emphasize the horizontal of the park-like outdoor landscape that extends there. The artwork "Long Breath - Pillar of Light" picks up the wavy and stretched of the horizontal river axis (water) and contrasts it with its vertical axis (light):
Water waves (on earth) - light waves (from the infinite cosmos). Horizontal and vertical complement each other to form the cross.
Film on YouTube: "In Bewegung"
Stahlskulptur "In Bewegung"
"In Bewegung" heisst die Aussenskulptur auf dem Platz vor dem neuen Gebäude des MBZ/IFW Meuselwitz/Jena. Der Münchner Künstler Andreas Kuhn hat die 350 cm grosse Stahlskulptur gestaltet. Eine spiralige Linie, die zu ihrem Anfangspunkt zurückkehrt, schneidet die 4 cm dicke Stahlplatte in sieben Teile. Diese sind gegeneinander versetzt wieder zusammengeschweisst. Jede der sieben Flächenebenen reflektiert das Licht anders und nimmt abhängig von den wechselnden Lichtverhältnissen im Laufe des Tages und je nach Betrachtungswinkel eine unterschiedliche Farbigkeit an. Beim Umschreiten der Skulptur scheint sich diese in Bewegung zu versetzen. Immer wieder anders und neu: beständige Veränderung.
Steel sculpture "In motion"
The outdoor sculpture on the square in front of the new building of the MBZ / IFW Meuselwitz / Jena is called "In Motion". The Munich artist Andreas Kuhn designed the 350 cm steel sculpture. A spiral line that returns to its starting point cuts the 4 cm thick steel plate into seven parts. These are welded back together offset. Each of the seven surface levels reflects the light differently and takes on different colors depending on the changing lighting conditions during the day and depending on the viewing angle. When walking around the sculpture, it seems to set in motion. Always different and new: constant change.
Home / Startseite • Impressum und Datenschutz • Werkverzeichnis • Filme • Himmel bei der Arbeit • Im Licht • Deep Ocean • Zentrum-Peripherie • Nature after Nature • Unterwegs • Stahlskulptur • Stahlobjekte • ALSTOM Power • Dynamische Zusammenhänge • Jona Kapelle • Kunst-Treibgut • Grosse Reise • Langer Atem • Atempause • Happy End • Vita • Ausstellungen
Andreas Kuhn on Onlinegallery Singualart: https://www.singulart.com/de/k%C3%BCnstler/andreas-kuhn-12887?campaign_id=1049.
Andreas Kuhn on Onlinegallery Saatchi Art: https://www.saatchiart.com/andreaskuhn
Andreas Kuhn on YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCw5YP37KmlpG0vJcXqvMCMA
Home / Startseite • Impressum und Datenschutz • Werkverzeichnis • Filme • Himmel bei der Arbeit • Im Licht • Deep Ocean • Zentrum-Peripherie • Nature after Nature • Unterwegs • Stahlskulptur • Stahlobjekte • ALSTOM Power • Dynamische Zusammenhänge • Jona Kapelle • Kunst-Treibgut • Grosse Reise • Langer Atem • Atempause • Happy End • Vita • Ausstellungen